Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

RBK 2476 - Intensivrückbildung (7.4.2025 - 30.4.2025)

7.4.2025 - 30.4.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 7.4.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 9.4.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 14.4.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 16.4.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 22.4.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 23.4.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 28.4.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 30.4.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz

GVA 2468 - Geburtsvorbereitung wöchentlich (8.4.2025 - 29.4.2025)

8.4.2025 - 29.4.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 8.4.2025 18:15 - 21:45 (mit PartnerIn)
  • 15.4.2025 18:15 - 21:45 (mit PartnerIn)
  • 22.4.2025 18:15 - 21:45 (mit PartnerIn)
  • 29.4.2025 18:15 - 21:45 (mit PartnerIn)

RBK 2480 - Rückbildung (9.4.2025 - 21.5.2025)

9.4.2025 - 21.5.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 9.4.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 16.4.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 23.4.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 30.4.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 7.5.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 14.5.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 21.5.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz

BPC 2483 - Antenatal class on Wednesdays (9.4.2025 - 14.5.2025)

9.4.2025 - 14.5.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 10 minutes before the class starts and 10 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 150€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 9.4.2025 18:50 - 21:40 (mit PartnerIn)
  • 16.4.2025 18:50 - 21:40 (mit PartnerIn)
  • 23.4.2025 18:50 - 21:40 (mit PartnerIn)
  • 30.4.2025 18:50 - 21:40 (mit PartnerIn)
  • 14.5.2025 18:50 - 21:40 (mit PartnerIn)

BPC 2445 - Antenatal class on the weekend (26.4.2025 - 27.4.2025)

26.4.2025 - 27.4.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 20 minutes before the class starts and 20 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 160€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 26.4.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 27.4.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

RBK 2477 - Intensivrückbildung (5.5.2025 - 4.6.2025)

5.5.2025 - 4.6.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 5.5.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 7.5.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 12.5.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 14.5.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 19.5.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 21.5.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 26.5.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 4.6.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz

GVA 2469 - Geburtsvorbereitung wöchentlich (6.5.2025 - 27.5.2025)

6.5.2025 - 27.5.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 6.5.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 13.5.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 20.5.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 27.5.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

GVA 2470 - Geburtsvorbereitung wöchentlich (3.6.2025 - 24.6.2025)

3.6.2025 - 24.6.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 3.6.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 10.6.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 17.6.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 24.6.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

RBK 2481 - Rückbildung (4.6.2025 - 23.7.2025)

4.6.2025 - 23.7.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 4.6.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 11.6.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 18.6.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 25.6.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 2.7.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 9.7.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 16.7.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz
  • 23.7.2025 11:50 - 13:05 online + Präsenz

BPC 2484 - Antenatal class on Wednesdays (4.6.2025 - 2.7.2025)

4.6.2025 - 2.7.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 10 minutes before the class starts and 10 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 150€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 4.6.2025 19:00 - 21:30
  • 11.6.2025 19:00 - 21:30
  • 18.6.2025 19:00 - 21:30
  • 25.6.2025 19:00 - 21:30
  • 2.7.2025 19:00 - 21:30

RBK 2478 - Intensivrückbildung (10.6.2025 - 2.7.2025)

10.6.2025 - 2.7.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Ausgebucht

Termine:

  • 10.6.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 11.6.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 16.6.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 18.6.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 23.6.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 25.6.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz
  • 30.6.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 2.7.2025 10:15 - 11:30 online + Präsenz

GVA 2622 - Geburtsvorbereitung Dienstags (1.7.2025 - 22.7.2025)

1.7.2025 - 22.7.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 1.7.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 8.7.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 15.7.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 22.7.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

RBK 2623 - Intensivrückbildung (7.7.2025 - 30.7.2025)

7.7.2025 - 30.7.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Termine:

  • 7.7.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 9.7.2025 10:15 - 11:30
  • 14.7.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 16.7.2025 10:15 - 11:30
  • 21.7.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 23.7.2025 10:15 - 11:30
  • 28.7.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 30.7.2025 10:15 - 11:30

GVA 2625 - Geburtsvorbereitung Dienstags (29.7.2025 - 19.8.2025)

29.7.2025 - 19.8.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 29.7.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 5.8.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 12.8.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 19.8.2025 18:30 - 21:30 nur online! (mit PartnerIn)

RBK 2624 - Rückbildung (30.7.2025 - 17.9.2025)

30.7.2025 - 17.9.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 30.7.2025 11:50 - 13:05
  • 6.8.2025 11:50 - 13:05
  • 13.8.2025 11:50 - 13:05
  • 20.8.2025 11:50 - 13:05
  • 27.8.2025 11:50 - 13:05
  • 3.9.2025 11:50 - 13:05
  • 10.9.2025 11:50 - 13:05
  • 17.9.2025 11:50 - 13:05

BPC 2626 - Antenatal Class Wednesday (30.7.2025 - 27.8.2025)

30.7.2025 - 27.8.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 10 minutes before the class starts and 10 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 150€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 30.7.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 6.8.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 13.8.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 20.8.2025 19:00 - 21:30 nur online! (mit PartnerIn)
  • 27.8.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)

RBK 2627 - Intensivrückbildung (4.8.2025 - 27.8.2025)

4.8.2025 - 27.8.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 4.8.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 6.8.2025 10:15 - 11:30
  • 11.8.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 13.8.2025 10:15 - 11:30
  • 18.8.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 20.8.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 25.8.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 27.8.2025 10:15 - 11:30

BPC 2628 - Antenatal Class Weekend (8.8.2025 - 10.8.2025)

8.8.2025 - 10.8.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 20 minutes before the class starts and 20 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 160€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.8.2025 17:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 9.8.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)
  • 10.8.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)

GVA 2629 - Geburtsvorbereitung Dienstags (26.8.2025 - 16.9.2025)

26.8.2025 - 16.9.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 26.8.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 2.9.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 9.9.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 16.9.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

BPC 2630 - Antenatal Class Weekend (29.8.2025 - 31.8.2025)

29.8.2025 - 31.8.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 20 minutes before the class starts and 20 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 160€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Stadtteilzentrum
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 29.8.2025 17:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 30.8.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)
  • 31.8.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)

RBK 2631 - Intensivrückbildung (1.9.2025 - 24.9.2025)

1.9.2025 - 24.9.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 1.9.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 3.9.2025 10:15 - 11:30
  • 8.9.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 10.9.2025 10:15 - 11:30
  • 15.9.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 17.9.2025 10:15 - 11:30
  • 22.9.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 24.9.2025 10:15 - 11:30

GVA 2632 - Geburtsvorbereitung Dienstags (23.9.2025 - 14.10.2025)

23.9.2025 - 14.10.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 23.9.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 30.9.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 7.10.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 14.10.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

RBK 2634 - Rückbildung (24.9.2025 - 12.11.2025)

24.9.2025 - 12.11.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.9.2025 11:50 - 13:05
  • 1.10.2025 11:50 - 13:05
  • 8.10.2025 11:50 - 13:05
  • 15.10.2025 11:50 - 13:05
  • 22.10.2025 11:50 - 13:05
  • 29.10.2025 11:50 - 13:05
  • 5.11.2025 11:50 - 13:05
  • 12.11.2025 11:50 - 13:05

BPC 2633 - Antenatal Class Wednesday (24.9.2025 - 22.10.2025)

24.9.2025 - 22.10.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 10 minutes before the class starts and 10 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 150€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.9.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 1.10.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 8.10.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 15.10.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 22.10.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)

RBK 2635 - Intensivrückbildung (29.9.2025 - 22.10.2025)

29.9.2025 - 22.10.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 29.9.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 1.10.2025 10:15 - 11:30
  • 6.10.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 8.10.2025 10:15 - 11:30
  • 13.10.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 15.10.2025 10:15 - 11:30
  • 20.10.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 22.10.2025 10:15 - 11:30

GVA 2636 - Geburtsvorbereitung Dienstags (21.10.2025 - 18.11.2025)

21.10.2025 - 18.11.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.10.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 28.10.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 4.11.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 18.11.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

RBK 2637 - Intensivrückbildung (27.10.2025 - 19.11.2025)

27.10.2025 - 19.11.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 27.10.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 29.10.2025 10:15 - 11:30
  • 3.11.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 5.11.2025 10:15 - 11:30
  • 10.11.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 12.11.2025 10:15 - 11:30
  • 17.11.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 19.11.2025 10:15 - 11:30

BPC 2638 - Antenatal Class Weekend (31.10.2025 - 2.11.2025)

31.10.2025 - 2.11.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 20 minutes before the class starts and 20 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 160€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 160 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 31.10.2025 17:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 1.11.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)
  • 2.11.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)

RBK 2640 - Intensivrückbildung Mi + Fr (19.11.2025 - 12.12.2025)

19.11.2025 - 12.12.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.11.2025 11:50 - 13:05
  • 21.11.2025 09:00 - 10:15 nur online
  • 26.11.2025 11:50 - 13:05
  • 28.11.2025 09:00 - 10:15 nur online
  • 3.12.2025 11:50 - 13:05
  • 5.12.2025 09:00 - 10:15 nur online
  • 10.12.2025 11:50 - 13:05
  • 12.12.2025 09:00 - 10:15 nur online

BPC 2641 - Antenatal Class Wednesday (19.11.2025 - 17.12.2025)

19.11.2025 - 17.12.2025

Organizational Matters

  • Recommended timing for participation: Do not begin before 24+0 weeks of pregnancy and do not end after 37+0 weeks of pregnancy.
  • Accompaniment by a person of your choice
  • Training of students: Accompaniment by students, who will perform some tasks under my supervision.
  • I reserve the right to hold individual lessons of the course online if necessary, e.g. for health reasons (this happens very rarely).
  • You have 10 minutes before the class starts and 10 minutes after the class ends to talk to other students, to get to your seat, or to finish the class.

 

Costs

  • Public health insurance: Costs are covered by the health insurance company
  • Accompanying person: 150€, usually reimbursed by the mother's health insurance company
  • Privately insured: Find out if your insurance company covers the cost of the course
  • Fees for absences: Missed day for those with public insurance: €40, for those with private insurance: €80

 

Course description

My goal is to provide you with the most up-to-date and evidence-based information to help you find the right path for you. There is no one right way to be a parent, there are 100 ways to successfully reach your "goal", you just have to find the one that feels good and right for you.

Here is a brief outline of the content:

  • The last weeks of pregnancy
  • Ways to prepare for the birth
  • How can your birth start
  • The different stages of labour and how you can both support the process
  • Water birth
  • Dealing with the unexpected
  • Natural and medical ways to relieve pain
  • Postpartum period
  • Breastfeeding

I look forward to meeting you and your companion!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.11.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 26.11.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 3.12.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 10.12.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 17.12.2025 19:00 - 21:30 (mit PartnerIn)

RBK 2642 - Intensivrückbildung (24.11.2025 - 17.12.2025)

24.11.2025 - 17.12.2025

Organisatorisches

  • Hybridkurs: montags ausschließlich online, mittwochs sowohl online als auch in Präsenz – du kannst flexibel wählen
  • Teilnahme mit und ohne Baby möglich
  • Meine Empfehlung zum Startzeitpunkt: 10-12 Wochen nach deinem errechneten Termin
    • frühstens 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt
    • spätestens zum Ende des 9. Monat nach der Geburt den Kurs beenden (damit die Krankenkasse noch die Kosten übernimmt)
  • Empfehlung Zubehör: Avocadostore Fitness-Loop (kein Muss!)
  • Praxisanleitung: Begleitung durch Student*innen, übernehmen teilweise Aufgaben unter meiner Aufsicht
  • Ich behalte mir vor, einzelne Stunden des Kurses online abzuhalten, falls dies z. B. aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist (kommt jedoch sehr selten vor).

Kosten

  • Gesetzlich versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 11€, privat Versicherte: 22€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dir Zeit für dich nehmen möchtest!

In meinem Kurs erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus kräftigenden, teils schweißtreibenden Übungen, Dehnungen und Entspannung (auf Wunsch auch mit kleiner Nackenmassage). Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern auch den Bauch, den Rücken, die Beine, den Po, die Arme und das Herz-Kreislaufsystem. 

Die Intensität der Stunden steigert sich im Verlauf des Kurses – wir beginnen sehr sanft und enden mit einem herausfordernden Workout.

In kurzen Theorieeinheiten erkläre ich dir die wichtigsten Veränderungen im Körper durch Schwangerschaft und Geburt und gebe dir hilfreiche Tipps für den Alltag.

Melde dich an, ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis + online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.11.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 26.11.2025 10:15 - 11:30
  • 1.12.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 3.12.2025 10:15 - 11:30
  • 8.12.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 10.12.2025 10:15 - 11:30
  • 15.12.2025 10:15 - 11:30 nur online
  • 17.12.2025 10:15 - 11:30

GVA 2645 - Geburtsvorbereitung Dienstags (25.11.2025 - 16.12.2025)

25.11.2025 - 16.12.2025

Organisatorisches

  • Teilnahmezeitpunkt: Empfohlen wird den Kurs nicht vor der 24+0 SSW zu starten und nicht nach der 37+0 SSW zu beenden.
  • Begleitung: Eine Begleitung durch eine Person deiner Wahl ist möglich.
  • Praxisanleitung: Während des Kurses kann es sein, dass Student*innen unter meiner Aufsicht bestimmte Aufgaben übernehmen.
  • Netzwerken: Vor und nach dem Kurs stehen euch jeweils 15 Minuten zur Verfügung, um in Ruhe anzukommen, euch auszutauschen oder den Kurs ausklingen zu lassen.
  • Online-Stunden: Ich behalte mir vor, einzelne Kursstunden online abzuhalten, falls dies aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist (dies kommt jedoch sehr selten vor).

 

Kosten

  • Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme bei Teilnahme durch die Krankenkassen
  • Begleitperson: 150€, wird meist von der Krankenkasse erstattet
  • Privatversicherte: Erkundige dich, ob deine Kasse die Kosten für den Kurs übernimmt
  • Ausfallgebühren: Fehlstunde gesetzlich Versicherte: 30€, privat Versicherte: 60€

 

Kursbeschreibung

Schön, dass du dich für meinen Geburtsvorbereitungskurs interessierst!

In meinem Kurs habe ich den Anspruch, möglichst aktuelle und evidenzbasierte Informationen an euch weiterzugeben, um euch dabei zu helfen, den für euch passenden Weg zu finden. Beim Elternsein gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern 100 Wege die erfolgreich zum "Ziel" führen, ihr müsst "nur" den finden der sich für euch gut und richtig anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

  • Die letzten Wochen der Schwangerschaft
  • Möglichkeiten sich auf die Geburt vorzubereiten
  • Geburtsbeginn
  • Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man sie unterstützen kann
  • Wassergeburt
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
  • Natürliche und medizinische Möglichkeiten der Schmerzlinderung
  • Wochenbett
  • Stillzeit

Ich freue mich darauf dich und deine Begleitperson bald im Kurs kennen zu lernen!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lilli Weiß

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.11.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 2.12.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 9.12.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 16.12.2025 18:30 - 21:30 (mit PartnerIn)